Uelhof Rockt ist ein Open-Air-Rock-Festival für die ganze Familie. Es findet alljährlich nach den NRW-Sommerferien in traumhafter Landschaft mit Blick auf die Listertalsperre statt.
Wie ihr das Gelände findet, seht ihr ganz unten auf dieser Seite. Wenn ihr auf das Gelände kommt, könnt ihr euch entweder direkt an der Bühne anmelden und euch beim Ausräumen eures Equipments helfen lassen, oder ihr sucht euch einen Platz auf dem Campinggelände und genießt erstmal die Stimmung im Bühnenbereich.
Damit die Uelhof-Idee funktioniert, geht es nur mit Spenden. Alle spenden: Alle Bands, alle Helfer und das gesamte Orga-Team leisten ihren finanziellen Beitrag für dieses Musik-Wochenende. Wie das mit dem Spenden geht, findet ihr auf der Anmeldeseite.
Die Platzwahl auf dem Zeltgelände ist frei. Es bilden sich dort immer ganz von selbst Zufahrtgassen. Bitte achtet darauf und stellt dort weder eure Fahrzeuge ab und baut auch eure Zelte dort nicht auf. Auf dem Gelände stehen einige Pylone, sie markieren die Stromverteiler, die Lebensadern des Uelhof-Rockt. Bitte umfahrt diese weiträumig. Falls ihr an eurem Platz Strom benötigt, findet ihr dort Verteilerstecker für eure Kabeltrommel. Betreibt bitte keine Kühlschränke mit unserem Strom und schaltet nachts die Beleuchtung eurer WoMos aus!
Nach eurer Ankunft begebt euch bitte zur Kasse im großen Zelt gegenüber der Bühne. Dort könnt ihr eure Spende entrichten - falls noch nicht zuvor erledigt - und bekommt eure Bändchen.
Auf dem Uelhof leben wir im Einklang mit der Natur und schützen diese! Bitte werft keinen Müll und schon gar keine Zigarettenkippen auf das Gelände. Die Wiese dient unserem geschätzten Bauern als Futterweide! Dies gilt erst recht für die Wälder und Felder in der Nachbarschaft, es herrscht Waldbrandgefahr! Auf dem Bühnenhügel stehen reichlich Mülleimer und Aschenbecher. Bringt bitte für euren privaten Müll Mülltüten mit und nehmt sie gefüllt mit nach Hause. Netterweise entsorgt der Bauer unseren Müll aus dem Bühnenbereich, eine Entsorgung des privaten Mülls wäre zu viel verlangt. Das Umweltamt achtet sehr genau darauf, wie wir das Gelände hinterlassen.
Waschen könnt ihr euch im Toilettenwagen. Wer eine Ganzkörperdusche wünscht, dem sei die Listertalsperre (5 Min. zu Fuß) wärmstens anempfohlen! Falls ihr dort Seife benutzen wollt, besorgt euch bitte biologische Campingseife.
Getränke und Essen können mitgebracht werden. Das Grillen auf dem Campingbereich ist nicht gestattet. Warum? Links neben der Bühne findet ihr 2 große Schwenkgrills, die ständig in Betrieb sind und von allen genutzt werden. Wenn ihr euch im Bühnenbereich aufhaltet, kauft bitte das ein oder andere Getränk am Bierwagen. Seht es als Spende für den Fortbestand des Festivals. Samstag morgens gibt es Rührei mit Speck für alle for free! An Nahrung gibt es am Bierstand lediglich Bockwurst!
Ihr könnt im Navi folgende Adresse eingeben:
Uelhof 3
57439 Attendorn
Wer's ganz genau haben will: Die Koordinaten für's GPS sind:
Breite/Latitude 51.084884
Länge/Longitude 7.832156
Oder ihr klickt einfach auf folgenden Kartenausschnitt. Dann könnt ihr schonmal über OpenStreetMap die Umgebung erkunden!
Viel Spaß wünscht euch das gesamte Orga-Team!